Einblick in gefiederte Welten

08.02.2025

Am Samstag, den 25.01.2025 trafen sich 14 Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Blauen-Dittingen-Nenzlingen um 10.00 Uhr bei der Vogelwarte in Sempach. Unsere Präsidentin begrüßte uns herzlich und leitete den Tag mit einer kurzen Einführung ein. Das Personal der Vogelwarte gab uns anschließend einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Einrichtung, bevor wir in kleinen Gruppen die Erkundung begannen.

Die Ausstellung «Über Leben» beginnt in einem überdimensionalen Ei und liess uns selbst zum Vogel werden. Diese innovative Präsentation ermöglichte es uns, in die faszinierende Welt der Vögel einzutauchen. Die Ausstellung war in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die uns zahlreiche Aspekte und Zusammenhänge der Vögel und ihrer Umgebung anschaulich erklärten. Wir erfuhren mehr über die Lebensweise, Fortpflanzung und Zug der Vögel sowie über die Herausforderungen, denen sie in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Interaktive Stationen luden uns ein, selbst aktiv zu werden und unser Wissen zu erweitern.

Ein weiteres Highlight des Ausflugs war der Saal, in dem in Endlosschleife eine gekürzte, halbstündige Version des Films «Zwitscherland» von Marc Tschudin gezeigt wurde. Dieser Film bot uns faszinierende Einblicke in die Welt der Vögel und deren Lebensräume.
In einem weiteren Raum erlebten wir eine etwa 20-minütige «Singfonie», die uns die Bedeutung der Vogelgesänge sowie deren Verwendung in bekannten Kompositionen näherbrachte.

Im Entrée der Vogelwarte befindet sich ein kleines Bistro, von dem aus wir in den naturnah gestalteten Außenbereich gelangen konnten. Dieser Bereich säumt einen kleinen Teil des Sempachersees und bietet Flora und Fauna einen Rückzugsort, in dem sie sich möglichst störungsfrei entwickeln können.

Gegen Mittag machten wir uns gemeinsam auf den Weg zu einem nahegelegenen Restaurant am See, wo ein Raum für uns reserviert war. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Mittagessen reisten die meisten Teilnehmer mit Bus und Bahn zurück. Zwei Mitglieder entschieden sich jedoch, den Nachmittag in der Vogelwarte zu verbringen, da der Morgen nicht ausreichte, um die gesamte Ausstellung zu erkunden.

Alle Teilnehmer/innen werden sich noch lange an diesen schönen Tag erinnern, den wir bei angenehmem Wetter in der Innerschweiz verbracht haben. Es war eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die faszinierende Welt der Vögel zu lernen und die Natur zu genießen.