Der NVBDN startet in Zusammenarbeit mit Regine Meury (Imkerin mit eidgenössischem Fachausweis) im Frühjahr 2025 ein Projekt zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse.
15 Mitglieder des NVBDN erklärten sich bereit in ihren Gärten eine selektive Falle aufzustellen, diese täglich zu kontrollieren und Funde an die Schweizer Meldeplattform für die asiatische Hornisse melden. Die Fallen waren während der Flugzeit der Königin (ca. Ende März bis Anfang Mai) aufgestellt. Ziel war es die Königinnen abzufangen und so den Bau von Nestern zu verhindern.
Alle Personen, die eine Falle ausgehändigt bekamen, wurden von Regine Meury im Vorfeld eingehend instruiert. Dies beinhaltete den Umgang mit der Falle, die Unterscheidungsmerkmale der Asiatischen Hornisse im Gegensatz zur Einheinmischen Hornisse sowie den Ablauf beim Fang einer Hornisse.
Aufgrund unserer Ausschreibung meldeten sich auch Interessierte aus Röschenz, so dass nun Ergebnisse für 4 Gemeinden im Laufental vorliegen. Die Gruppe hat ihre Fänge fortlaufend in einem Gruppenchat kommuniziert.
Aufgrund dieser Meldungen konnte folgende Auswertung gemacht werden:
- Erster Fang 5. April - Königinnen sind auf Futtersuche für die erste Brut
- Letzter Fang 2. Mai - Erste Arbeiterinnen sind auf Futtersuche, die Königin bleibt im Nest
- Beifang 1 Hummelkönigin und 2 Königinnen der Einheimischen Hornisse
- Bei täglicher Kontrolle der selektiven Falle stirbt kein anderes Insekt
Es wurden überraschend viele Fänge gemacht. Potentiell jede der gefangenen Königinnen hätte eine Kolonie gründen können, welche 11 kg Insekten pro Jahr vertilgt. Mit dem Engagement der Projektteilnehmenden wurden viele Wildbienen und andere Insekten gerettet. Da noch wenig über die Asiatische Hornisse bekannt ist, sind die Erkenntnisse sehr wertvoll!
Aufgrund der unerwartet hohen Zahl – 16 Fänge von Königinnen - bewerten wir den Projekterfolg sehr positiv und werden diese Bekämpfungsstrategie weiterführen. Ab Herbst 2025 erhöhen wir die Fallenanzahl von 15 auf 20.
Wir danken den Projektteilnehmenden ganz herzlich für ihren Einsatz!