Die schonendste und schönste Art eine Wiese zu mähen ist mit der Sense. Weil Kleintiere und Insekten dabei nicht verletzt werden, hat die Wiese mehr Vielfalt und Leben. Das wertvolle Ökosystem wird so bewahrt.
Martin Strub aus dem Emmental ist Landwirt und seit 20 Jahren Sense-Mählehrer. In seiner eigenen Manufaktur werden seit mehr als 100 Jahren - bereits in der dritten Generation - Sensewörbe hergestellt. Mittlerweile ist er der einzige Produzent in der Schweiz.Der Kurs beinhaltet theoretische und praktische Grundlagen, wie den sicheren Umgang mit der Sense, das Dengeln, Wetzen, Mähen sowie die richtige Pflege der Sense.
Sensen und Wetzsteine stehen für den Kurs zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit eine persönlich angepasste Sense sowie weiteres Zubehör bei Martin Strub zu erwerben.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 20 Personen beschränkt. Kurskosten pro Person: CHF: 120.--.
Die Kursgebühr bitte bis zum 12.06.2025 auf das Konto des NVBDN CH16 0900 0000 4000 6151 7 überweisen.
Ausrüstung: Eigene Sense (wenn vorhanden), lange Hosen mit Gurt, gutes festes Schuhwerk
Verpflegung: Essen für die Mittagspause bitte selbst mitbringen, Getränke werden bereit gestellt
Anmeldung: per Anmeldeformular bis 12.06.2025
Der Kurs wird zusammen mit dem Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach organisiert.